GALERIE HEFT 4/2020
Steimker Gärten, Quartiersplatz, WAZ-Wirtschaftstreff, VWI, VW Immobilien, Baugebiet, Wolfsburg, Petra Buerke, Melanie Filice, Birgit Wiechert Steimker Gärten, Quartiersplatz, WAZ-Wirtschaftstreff, VWI, VW Immobilien, Baugebiet, Wolfsburg, Oliver Munte, Manuel Windmann
WAZ-WIRTSCHAFTSTREFF
Klein, aber fein präsentierte sich der WAZ-Wirtschaftstreff unter Corona-Bedingungen, der 30 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in das Wolfsburger Neubaugebiet Steimker Gärten führte, in dem Volkswagen Immobilien (VWI) insgesamt 2000 moderne Wohnungen baut. Meno Requardt, Sprecher der VWI-Geschäftsführung, bezeichnete das Projekt als „starkes Bekenntnis zu Volkswagen und zur Stadt Wolfsburg.“ Die Gäste zeigten sich beeindruckt.
Steimker Gärten, Quartiersplatz, WAZ-Wirtschaftstreff, VWI, VW Immobilien, Baugebiet, Wolfsburg, Rundgang durchs Quartier
Steimker Gärten, Quartiersplatz, WAZ-Wirtschaftstreff, VWI, VW Immobilien, Baugebiet, Wolfsburg, Hendrik Und Imke Wolf-Doettinchem
„KICK OFF DELUXE“ MIT DEN GRIZZLYS


Ein „Kick off Deluxe“ erwartete die Gäste des jüngsten Netzwerktreffens der Grizzlys, denn Patrick Nickel, neuer Küchenchef im Wolfsburger Spitzenrestaurant JOTT sorgte gemeinsam mit seinem Team für kulinarische Highlights und Geschmackserlebnisse der ganz besonderen Art. Unter dem Motto „Jede Geschmacksnote zelebriert die Sinne“, servierte er den Gästen in behaglicher Wohlfühlatmosphäre unter freiem Himmel unter anderem Rind aus dem Erdofen, gesattelte Austern, italienische Gambas sowie handgemachte Pralinen und mehr. „Einfach köstlich“, lautete das abschließende Urteil für einen gelungenen Abend.
KUNST-STATION IM BAHNHOF FEIERT 15 GEBURTSTAG

15 Jahre ist es her, dass die Kunst-Station am Wolfsburger Bahnhof ihre Türen öffnete, um Besucher*innen der Stadt zeitgenössische Kunst zu vermitteln. „Und bis heute ist das Projekt bundesweit einmalig geblieben“, sagte Tobias Festerling vom Kooperationspartner Deutsche Bahn anlässlich der Geburtstagsfeier, die unter anderem mit einer Ausstellungseröffnung mit Werken des Künstlers Andreas Greiner verbunden war. Zusammen mit seinem Kollegen Uwe Seel hatte er ein kleines Bahnhofsschild mit der Aufschrift „15 Jahre Kunststation“ als Geschenk mitgebracht.