Wie können Start-ups und etablierte Unternehmen voneinander profitieren?
Stadtwerke AG Kooperation und offener Dialog Für die Stadtwerke Wolfsburg und ihre Tochtergesellschaft stellt die Digitalisierung ein zentrales Aufgabenfeld dar.
WeiterlesenStadtwerke AG Kooperation und offener Dialog Für die Stadtwerke Wolfsburg und ihre Tochtergesellschaft stellt die Digitalisierung ein zentrales Aufgabenfeld dar.
WeiterlesenDas Familienunternehmen Elektro Müller GmbH zieht um. Aktuell befindet sich der Unternehmenssitz in Heiligendorf in einem Wohngebiet. Dort fehlte es
WeiterlesenAktionstage im Juli im Zeichen der Digitalisierung „Willkommen zurück in der Smart City“: So lautet das Motto der DigiWeek, die
WeiterlesenStolz hielten sie ihren Gesellenbrief in den Händen: Bei einer Freisprechungsfeier im CongressPark hat die Kreishandwerkerschaft Helmstedt-Wolfsburg 48 jungen Männern
WeiterlesenIn einer Gemeinschaftsaktion unter dem Motto #ZusammensindwirWolfsburg haben die WMG, der VfL Wolfsburg und der DEHOGA Kreisverband Wolfsburg-Helmstedt zu den
WeiterlesenDie Wirtschaftsjunioren Gifhorn-Wolfsburg hatten für den 7. April zum Jahresauftakt ins Taparazzi in Wolfsburg eingeladen. Neben Themen wie der diesjährigen
Weiterlesen100 Junior-Developer von 42Wolfsburg bereit fürs Praktikum Vor gut eineinhalb Jahren ist die I T-Talentschmiede 42Wolfsburg an den Start gegangen,
WeiterlesenSaturn: Klares Bekenntnis zum Standort Frank Hitzschke vom Citymanagement der WMG hat im April den Elektrofachmarkt Saturn in der City-Galerie
WeiterlesenUnternehmensbesuch der WMG-Wirtschaftsförderung Wer etwa eine kleine physiotherapeutische Praxis betreibt, reibt sich oft im Behandlungsalltag auf – oder verzweifelt an
Weiterlesen