Open Hybrid LabFactory (OHLF)
Innovativer Forschungscampus für Wissenschaft und Wirtschaft Entwicklung zum Universitäts- und Innovationscampus der TU Braunschweig für Circular Economy Technologie Was genau
WeiterlesenDas Wirtschaftsmagazin für Wolfsburg
Innovativer Forschungscampus für Wissenschaft und Wirtschaft Entwicklung zum Universitäts- und Innovationscampus der TU Braunschweig für Circular Economy Technologie Was genau
WeiterlesenDie Bäckerei Cadera wurde 1853 in Köln gegründet und zog 1942 nach Wolfsburg um. Damit feiert der Handwerksbetrieb nicht nur
WeiterlesenBio für alle, auch für die Natur. Im Sonnenschein Biomarkt in der Goethestraße dreht sich alles um Produkte ohne zugesetzte
WeiterlesenUm den persönlichen Austausch zu fördern und die Unternehmen bei Anliegen rund um ihr Gewerbe zu unterstützen, besucht die WMG-Wirtschaftsförderung
WeiterlesenVor allem in den Innenstädten deutscher Metropolen bestimmen sie immer stärker das Straßenbild: Fahrräder. Die Corona-Pandemie hat die Lust auf
WeiterlesenNach über 20 Jahren mit Unternehmenssitz in Tappenbeck im Landkreis Gifhorn ist die Regenbogen Fahrdienst GmbH im März dieses Jahres
WeiterlesenOberbürgermeister Dennis Weilmann besucht den WakePark Seit 2004 können Wassersportfreunde am Rand der Wolfsburger Innenstadt Wakeboarden oder Wasserskilaufen – ein
WeiterlesenUnmittelbar nach dem zehnjährigen Jubiläum des Cafés Superleggera gab es für die WMG einen weiteren Anlass für einen Unternehmensbesuch. Inhaber
Weiterlesen50 Jahre ist es mittlerweile her, dass der Friseursalon „Frisoetebeer“ in der Wolfsburger City zum ersten Mal seine Türen öffnete.
WeiterlesenSaturn: Klares Bekenntnis zum Standort Frank Hitzschke vom Citymanagement der WMG hat im April den Elektrofachmarkt Saturn in der City-Galerie
Weiterlesen