Auftakt für das Projekt ReTraSON
Fachleute sprechen über die Mobilität der Zukunft Die Fahrzeug- und Zulieferindustrie befindet sich im Strukturwandel. Doch was heißt das für
WeiterlesenDas Wirtschaftsmagazin für Wolfsburg
Fachleute sprechen über die Mobilität der Zukunft Die Fahrzeug- und Zulieferindustrie befindet sich im Strukturwandel. Doch was heißt das für
WeiterlesenPrima-Share.de eröffnet fünf neue Standorte im Stadtgebiet Der Ausbau des Carsharing-Angebots in Wolfsburg hat Fahrt aufgenommen. Seit Anfang des Jahres
WeiterlesenWer in Wolfsburg mit einem E-Auto unterwegs ist, der kann an 1.004 öffentlich zugänglichen Ladepunkten Strom tanken. Das ergibt sich aus
WeiterlesenEin Auto warnt den entgegenkommenden Verkehr vor einem Stau, den es gerade passiert hat. Ein Parkhaus schickt selbstständig Informationen über
WeiterlesenDie Zuschauer mussten persönlich zwar „draußen bleiben“, aber dennoch erwies sich der Mobility Startup-Day, der per Livestream aus der Markthalle
WeiterlesenITS mobility fördert den Dialog zwischen der Mobilitätsindustrie und -forschung. Dabei bieten die Veranstaltungen und Projekte zu Leitthemen der intelligenten
WeiterlesenDr. Nari Kahle ist Head of Strategic Programs bei der Volkswagen-Tochter CARIAD SE. 2019 war sie ZEIT-Stipendiatin der „Bucerius Summer
WeiterlesenWarnung vor Gefahrenstellen Moderne Fahrzeuge wie der Golf 8 oder die ID.-Modelle können untereinander sowie mit Objekten auf und neben
WeiterlesenDas Zukunftslabor für automatisierte und vernetzte Mobilität Mit dem Testfeld Niedersachsen werden Informationen aus realen Verkehrssituationen im großen Maßstab gewonnen,
WeiterlesenDie Mobilitätsstrategie für unsere Stadt Wohin soll sich die Mobilität in Wolfsburg entwickeln, wenn sie nachhaltig und zukunftsfähig sein will?
Weiterlesen