Stadt + Entwicklung

Nahversorgungsentwicklung in Wendschott

ALDI baut neuen Markt mit nachhaltiger Holzrahmenbauweise

Im Nordosten des Stadtgebiets entwickelt sich der Stadtteil Wendschott mit großem Wohnungsbau weiter. Entscheidend für die Wohn- und Lebensqualität vor Ort ist die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs. In der Alten Schulstraße stellt ein Markt von ALDI Nord seit vielen Jahren die wohnortnahe Versorgung sicher. Doch mit den Entwicklungen im Umfeld erhöhen sich auch die Ansprüche der dort lebenden Menschen.

Als Reaktion darauf reißt ALDI aktuell den bestehenden Markt ab und ersetzt diesen am selben Standort durch eine moderne Fläche mit rund 1.300 m2 Verkaufsfläche. Die Neueröffnung ist zu Ende November 2025 geplant. Dabei wird der Gebäudekörper um 90 Grad gedreht und zur Alten Schulstraße geöffnet. Dank modernster Technik wird der Markt energetisch auf dem neuesten Stand sein: Die neue Filiale wird mit einer energiesparenden LED-Beleuchtung ausgestattet. Insgesamt wird das Gebäude ohne fossile Brennstoffe auskommen.

Auch bei den Baustoffen setzt ALDI Nord auf Nachhaltigkeit. „Bei Neubauten frei stehender Filialen wie dem Markt in Wendschott setzen wir verstärkt auf Materialien, die nach der Lebensdauer eines Marktgebäudes schnell und einfach dem Recyclingkreislauf zurückgeführt werden können“, berichtet Rouven Gercke, Leiter Immobilien und Expansion bei der für Wolfsburg zuständigen ALDI Regionalgesellschaft Sievershausen. So besteht die Außenfassade aus Lochblech, die bei einer möglichen Demontage leicht zurückgebaut und in anderen Bauten weiterverwendet werden kann. Rouven Gercke ergänzt: „Mit Holz setzen wir zudem auf einen Baustoff, der mit seiner ansprechenden Optik punktet und für ökologisches Bauen steht.“

Visualisierung des Innenbereichs mit Holzständerbauweise © ALDI Nord Deutschland
Visualisierung des Innenbereichs mit Holzständerbauweise © ALDI Nord Deutschland

Den neuen Markt gestaltet ALDI im Zuge der Modernisierung des gesamten Filialnetzes nach ihrem aktuellen Filialkonzept. Der Fokus liegt auf einer hellen und freundlichen Einkaufsatmosphäre. Die Kunden erwartet eine frische Auswahl an rund 120 Obst- und Gemüseartikeln, täglich frische Backwaren sowie das bekannte Sortiment, das bis zu rund 87 Prozent aus den ALDI.Eigenmarken besteht und bis zu dreimal wöchentlich wechselnde Aktionsartikel umfasst. Mit einem Zeltverkauf in Vorsfelde, An der Meine 10, überbrückt ALDI die Bauzeit ab Juli 2025.

Das Vorhaben basiert auf den Aussagen der Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts für die Stadt Wolfsburg, das die Leitlinien der Nahversorgungsentwicklung festlegt und federführend von der WMG erarbeitet wurde. Josephine Stein, Leiterin Handel und Zentren bei der WMG, sagt: „Die Neuaufstellung von ALDI in Wendschott ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung und Entwicklung einer zeitgemäßen und zukunftsfähigen Nahversorgung.“ Die Wirtschaftsförderung der WMG steht ALDI im gesamten Prozess unterstützend zur Seite und vermittelt mit den zuständigen Fachabteilungen der Stadtverwaltung.


Titelfoto: Visualisierung des Neubaus © ALDI Nord Deutschland