Stadt + Entwicklung

Investition in die Nahversorgung in Vorsfelde

EDEKA BAHRS BAUT DRÖMLING-CENTER IN E-CENTER UM

Vor mehr als 25 Jahren eröffnete an der Neuhäuser Straße in Vorsfelde das Drömling-Center. Für die Inhaber Marco und Maurice Bahrs war es daher an der Zeit für Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen. Größtenteils im laufenden Betrieb haben sie das Gebäude umgebaut und Anfang April unter neuem Namen eröffnet. Das modernisierte E-Center Bahrs stellt sich somit neu auf.

Bereits von außen wird die Umgestaltung der Fassade und des Eingangsbereichs sichtbar. Im Innenbereich sind leer stehende Ladenflächen mit der Fläche des alten EDEKA-Markts verschmolzen, sodass ein moderner Lebensmittelmarkt mit zeitgemäßer Ausstattung entstehen konnte. Die Verkaufsfläche hat sich mehr als verdoppelt. Mehr Fläche schafft auch mehr Platz für weitere Produkte. Auf rund 2.200 m² kann das E-Center nun ein deutlich attraktiveres Angebot schaffen. Neben dem herkömmlichen Sortiment hält der Nahversorger Frischetheken mit Käse, Fleisch und Fisch, Backwaren in einem Bake-off-Bereich sowie eine Sushi-Station bereit. Für die Kunden wird der Einkauf noch komfortabler: Wer Einkaufen ohne Auspacken und Warten an der Kasse bevorzugt, kann den EASY Shopper nutzen und die Artikel schon während des Gangs durch die Regale scannen und in den Einkaufswagen legen.
Auf weiteren rund 300 m² findet sich das Café Bahrs mit Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich. „Das Café ist unser Schmuckstück und lädt in gemütlichem Ambiente zum Verweilen ein“, erzählt Marco Bahrs. Geplant ist das Angebot eines Mittagstischs mit drei Gerichten und eine Sonntagsöffnung. „Das ist jedoch nur mit weiterem Personal machbar. Wir sind daher aktuell aktiv auf der Suche“, berichtet der Inhaber.

Auch auf dem Parkplatz wird mehr Platz geschaffen. Zu den bisherigen 120 Stellplätzen kommen 26 weitere hinzu und die Volksbank BRAWO, die ehemals auch eine SB-Geschäftsstelle im Drömling-Center betrieben hat, wird einen Geldautomaten aufstellen.

„Insgesamt haben wir rund acht Millionen Euro in die Modernisierung investiert“, erklärt Marco Bahrs. Davon seien fünf Millionen für den Umbau des Gebäudes und drei Millionen für den Innenausbau geplant – mit Unterstützung der EDEKA-MIHA Immobilien-Service GmbH.

Bereits während der Bauarbeiten erhielt die Wirtschaftsförderung der WMG einen Einblick hinter die Kulissen. Josephine Stein, Leiterin Handel und Zentren bei der WMG, sagt: „Für die Vorsfelder Südstadt nimmt das neu gestaltete E-Center als Nahversorgungszentrum und gesellschaftlicher Treffpunkt eine wichtige Rolle ein. Edeka Bahrs setzt mit dem Umbau ein starkes Zeichen für die Zukunft des Standorts und trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung der Nahversorgungsentwicklung bei.“