Der Marketing-Club Braunschweig-Wolfsburg
Ein Netzwerk erweitert sich
Der bereits seit 1985 bestehende Marketing-Club Braunschweig-Wolfsburg ist eine Plattform, die Marketingexperten und -interessierte aus der Region miteinander verbindet. Als Teil des Bundesverbands Marketing Clubs, dem Berufsverband, in dem über 60 Clubs und mehr als 12.000 Mitglieder organisiert sind, fördert der Club den Austausch von Fachwissen, Best Practices und innovativen Ideen. Mit jährlich etwa 16 Veranstaltungen, Vorträgen und Workshops bietet er seinen über 200 Mitgliedern wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends im Marketing. Dabei richtet sich der Club an ein breites Publikum: vom Einsteiger über den erfahrenen Marketingprofi bis hin zur Unternehmensleiterin, die die Bedeutung von Marketing als strategischen Erfolgsfaktor erkennt. „Wolfsburg“ ist allerdings noch nicht allzu lange Teil des offiziellen Club-Namens.
Wenngleich sich der Einzugsbereich des Clubs schon seit Anbeginn seines Bestehens über die Grenzen Braunschweigs hinaus erstreckte, wurde Wolfsburg erst Anfang des Jahres durch eine Umbenennung auch in den Namen des Clubs mit aufgenommen. Die Umbenennung hat auch symbolischen Wert. Sie bildet die stärkere Einbindung und Fokussierung der Wolfsburger Marketingakteure ab. Die Weichen dazu wurden im Vorstand gestellt. Gunnar Heyms, geschäftsführender Vorstand und im Regionalmarketing tätig, brachte die Idee ein, den Namen um Wolfsburg zu erweitern. Dies ist ganz im Sinne der Marke „Die Region Braunschweig-Wolfsburg“, die die acht Gebietskörperschaften zwischen Nordharz und Heide als wirtschaftsstarke und lebenswerte Region zusammenfasst.
Die Stadt der Wölfe im Visier
Kurz nach der Entscheidung der Umbenennung im Vorstand, meldete sich nun Andreas Ihrig, der nach 38 beruflichen Jahren in Berlin und Aachen – wo er u. a. Präsident im dortigen Marketing-Club war – und gerade in seine Heimatstadt Wolfsburg zurückgekehrt ist. „Ich bin sehr froh, dass ich zur richtigen Zeit mit meiner Idee eines Marketing-Clubs in Wolfsburg auf offene Türen im Marketing-Club Braunschweig gestoßen bin“. Nach der einstimmigen Entscheidung der Clubmitglieder zur Umbenennung und Wahl zum Vorstand mit Schwerpunkt Wolfsburg, freut sich Andreas Ihrig: „Für Wolfsburg ist dieser Schritt ein großer Gewinn, denn neben der von uns geförderten Vernetzung in der Region Braunschweig-Wolfsburg, ist die Stadt jetzt auch auf der bundesweiten Landkarte der Marketing-Clubs vertreten.“
Mit von der Partie
Auch Melanie Bergmann, Leitung Stadtmarketing und Kommunikation bei der WMG, begrüßt die Umbenennung sehr. „Wir sind Mitglied des Marketing-Clubs geworden, weil wir die stärkere Einbindung und Präsenz Wolfsburgs als eine Win-win-Situation verstehen, von der sowohl Wolfsburger als auch Braunschweiger und andere Marketingakteure profitieren. Um so schöner ist es, dass wir den Club in diesem Jahr bereits als Gastgeber bei uns begrüßen durften. Bei einem ‚Marketing vor Ort‘ gaben wir Einblicke in die Arbeit der WMG – speziell in unsere Aufgaben im Bereich (Stadt-)Marketing. Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Marketingschaffenden der gesamten Region und alle weiteren Aktivitäten des Marketing-Clubs in Wolfsburg – und unterstützen dabei sehr gern“, so Bergmann.
„Wir freuen uns über viele neue Mitglieder in Wolfsburg, denn diese tragen dazu bei, sich selbst, ihr Unternehmen, aber vor allem auch Wolfsburgs Stärken und Attraktivität bundesweit bekannter zu machen. Der Marketing-Club Braunschweig-Wolfsburg fördert auch die Bekanntheit der Region Braunschweig-Wolfsburg und der einzelnen Gebietskörperschaften, als Ganzes, als Standort und als Arbeitgeber“, erklärt Ihrig abschließend.
© Philipp Ziebart