Menschen + Unternehmen

Spitzensport on Ice

Wolfsburgs EisArena am Allerpark – Die Adresse in der Region für erstklassiges Eishockey national wie international

Die Grizzlys Wolfsburg sind seit der Saison 2007/08 eine feste Größe im deutschen Profi-Eishockey und auch für internationale Spiele ist die EisArena jüngst wieder Spielstätte geworden. Das WM-Vorbereitungsspiel Deutschland gegen Frankreich am 4. Mai endete zwar aus sportlicher Sicht unglücklich, für das DEB-Team mit einer 3:5-Niederlage, zeigt jedoch, welch schwergewichtige Sportevents in Wolfsburg umgesetzt werden, auch abseits von den Fußballabteilungen der Frauen und Männer des VfL. Das begeisternde Spiel sahen 4.503 Zuschauer in der ausverkauften EisArena. Bereits vorab lobten beide Länderabordnungen die Organisatoren der Grizzlys Wolfsburg. Der DEB-Tross residierte bereits seit dem 1. Mai in der Stadt und bereitete sich mit seinem Kader auf die letzten Tests vor. „Es war ein tolles Event! Großes Lob an unsere gesamte Geschäftsstelle und alle Helfer für die hervorragende Organisation“, sagte Grizzlys Sportdirektor und Geschäftsführer Charly Fliegauf nach der Partie. Positive Rückmeldungen kamen auch von den Franzosen, die bereits einen Tag vor dem DEB-Team in Wolfsburg ankamen und dort ihr Trainingslager aufschlugen.

DEB-Team siegt im Wiederholungsduell

Die sportliche Revanche gegen Frankreich zwei Tage später am 6. Mai im sächsischen Weißwasser fand übrigens den aus deutscher Sicht versöhnlichen Ausgang eines 4:3-Testspielsieges. Spätestens seit Erringen der WM-

Silbermedaille im vergangenen Jahr gewinnt der Sport mehr und mehr an Popularität. Drei Spieler in den Reihen der deutschen Auswahl spielen ihrerseits in der nordamerikanischen Profiliga NHL, der Top-Adresse für Vorzeigesportler weltweit.

Top-Niveau auch in Sachen Infrastruktur
Die Professionalisierung des Sports zeigt sich auch am Beispiel der Grizzlys und ihrer Spielstätte. Planmäßig zum September 2006 wurde der ehemalige Wolfsburger Eispalast zur neuen EisArena umgestaltet, die den Standards der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) für den Ligaspielbetrieb gerecht wird. Die Stadtwerke Wolfsburg AG investierte in das Projekt, während die Stadt Wolfsburg den Betrieb übernahm. Die EisArena bietet Platz für 4.500 Besucher, darunter etwa 3.000 Sitzplätze, von denen 300 im VIP-Bereich liegen. Es gibt auch rund 1.500 Stehplätze sowie acht Rollstuhlplätze hinter dem Familienblock. Der VIP-Bereich erstreckt sich über 300 Quadratmeter, wobei der Fan-Treff eine Fläche von 80 Quadratmetern umfasst. Während der Wolfsburg-Spiele sind fünf Kioske und der Fan-Treff geöffnet. Die Eisfläche misst 30 Meter in der Breite und 60 Meter in der Länge. Auch außerhalb des Eishockeybetriebs öffnet das Stadion für Gäste seine Pforten, die auf der Eisbahn im Herbst und Winter Schlittschuh laufen können.


Fotos: © City-Press GmbH