Standort Plus

Stadtwerke Wolfsburg sind für Stadtwerke Award 2024 nominiert

Die Stadtwerke Wolfsburg ist mit ihrem Projekt „Erweiterung Smart Metering durch KI“ für den Stadtwerke Award 2024 des Verbandes kommunaler Unternehmen nominiert. Zusammen mit den Studierenden des Studiengangs „Digital Technologies“ der TU Clausthal und der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft hat die WOBCOM GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Wolfsburg, daran gearbeitet, mittels Machine Learning aus den Zählerdaten Vorhersagen zum Verbrauch und weiteren Faktoren zu treffen. Mit diesem Projekt wird die Nachhaltigkeit gefördert und Energiesparpotenziale aufgedeckt – zum Wohle des Geldbeutels der Verbraucher und der Umwelt.

„Wir stellen uns selbst immer wieder die Aufgabe, unsere Dienstleistungen für Wolfsburg noch besser, moderner sowie klima- und umweltfreundlich zu gestalten. Deshalb haben wir dieses Jahr die Möglichkeit genutzt, eines unserer Projekte beim Award einzureichen und freuen uns sehr, dass wir damit zu den sechs Finalisten gehören. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns unterstützen und für unser Projekt abstimmen und damit Wolfsburg auf die große, kommunale Bühne bringen“, sagt Dalibor Dreznjak, Abteilungsleiter Unternehmensentwicklung und Kommunikation Stadtwerke Wolfsburg und Geschäftsführer WOBCOM.

Abstimmen für den Stadtwerke Award

Bis zum 01. Juli 2024 kann für den Stadtwerke Award 2024 abgestimmt werden. Ein Drittel der Publikumsstimmen und zwei Drittel der Jurystimmen gehen in das Endergebnis ein. Das Ergebnis wird im September beim VKU-Stadtwerkekongress verkündet.


Titelfoto: © Stadtwerke Wolfsburg