Griechischer Genuss
Die Erfolgsgeschichte des Hotels und Restaurants Zeus
Das Hotel und Restaurant Zeus am Steimker Berg vereint griechische Gastfreundschaft und familiäres Wohlgefühl. Geführt wird es von Dimitri Antoni und seinem Bruder Spyro, die bereits 2011 mit dem Restaurant Akropolis in Vorsfelde ihren Schritt in die Selbstständigkeit wagten. Schon lange träumten die Brüder von einem zweiten Standort und 2019 konnten sie schließlich das Hotel und Restaurant am Steimker Berg übernehmen. Seitdem ist es unter dem Namen „Hotel & Restaurant Zeus“ ein beliebter Treffpunkt für Feinschmecker.
Ein Ort zum Wohlfühlen
Die Entscheidung für den neuen Standort am Steimker Berg hat sich in vielerlei Hinsicht gelohnt: Das Hotel bietet den Gästen drei Doppelzimmer und sieben Einzelzimmer und ermöglicht damit einen entspannten Aufenthalt direkt am „Eingangstor“ zum Stadtteil Steimker Berg. Das Restaurant selbst ist innenstadtnah gelegen und lädt mit seiner großzügigen Terrasse gerade in den Sommermonaten zu entspannten Abenden unter freiem Himmel ein – ein Highlight, das von den Gästen besonders geschätzt wird.
Dimitri, der als Inhaber mit ruhiger und gelassener Art das Restaurant führt, bringt jahrelange Erfahrung als Kellner aus seiner Zeit in Osnabrück mit. Sein Bruder Spyro, der die Küche leitet, hat sich als Koch ebenfalls einen Namen gemacht. Besonders beliebt sind im Zeus die Grillteller, die mit griechischer Leidenschaft und besten Zutaten zubereitet werden. Doch Dimitri kann jedes Gericht auf der Karte wärmstens empfehlen. Dass Gäste sich hier wohlfühlen, ist oberste Priorität: „Ab hier bitte lächeln“, lautet die Devise – und mit dieser Herzlichkeit schaffen die Brüder eine angenehme Atmosphäre, die bereits viele Stammgäste hervorgebracht hat.
Echte Wölfe
Die Familie ist inzwischen fest in Wolfsburg verwurzelt, ihre Kinder wachsen hier auf, während die Verwandtschaft in Athen lebt. Gemeinsam mit ihrem sechsköpfigen Team meistern Dimitri und Spyro den Alltag, obwohl auch sie die Herausforderungen des Fachkräftemangels spüren. Rückblickend waren die letzten Jahre nicht immer einfach: Die Coronakrise und die Baustelle an der Nordsteimker Straße haben zu Umsatzeinbußen geführt. Umso wichtiger ist es, dass sie in ihrer Erfahrung und mit ihren Rücklagen stets Sicherheit finden – für die Zukunft wünschen sich die beiden vor allem, weiterhin erfolgreich und gesund zu bleiben.
Das Zeus ist heute weit mehr als nur ein griechisches Restaurant: Es ist ein Ort, an dem sich die Nachbarschaft trifft, Freundschaften gepflegt werden und man sich auf einen köstlichen, griechisch angehauchten Abend freut – sieben Tage die Woche, denn das „Zeus“ bleibt nur Montagmittags geschlossen.
© Hotel Restaurant Zeus