Feelgood-Management bei ES-Tec
Mehr als nur ein Trend?
Eine positive Atmosphäre, Spaß im Job und ein wertschätzendes Miteinander im Büro – ein Zustand, den sich so mancher Mitarbeitende nur gedanklich herbeisehnen kann. Dabei ist die Förderung der Zufriedenheit im Team weitaus mehr als eine gute moralische Tat, da sie das gesamte Unternehmen beeinflusst. Christina Bunte-Leitgeb ist seit 2010 Teil der ES-Tec GmbH, übernahm vorerst kaufmännische Tätigkeiten und ist derzeit für das Feelgood-Management verantwortlich.
Was steht auf der To-do-Liste einer Feelgood-Managerin? Christina Bunte-Leitgeb sorgt dafür, eine Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt fühlt. Dies wirke sich nicht nur auf das Wohlbefinden der Personen aus, sondern auch auf den Erfolg: „Wenn sich Mitarbeitende in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, sind sie nicht nur zufriedener, sondern auch viel eher bereit, ihre Fähigkeiten voll einzubringen und sich zusätzlicher Verantwortung zu stellen. Nicht nur die individuelle Leistung wird gesteigert, sondern auch die Teamdynamik und der gesamte Unternehmenserfolg“, erklärt die ausgebildete Industriefachwirtin und Leitungsassistentin. Neben der Organisation von Strategiemeetings, Seminarschulungen und Events und kümmert sie sich um die Förderung der Kommunikation auf allen Ebenen.
Christina Bunte-Leitgeb sieht in diesem Bereich keinen Trend, sondern betrachtet den Wohlfühlaspekt in Unternehmen als essenziellen Bestandteil der Unternehmenskultur. „In einer Zeit, in der das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern zunehmend in den Fokus rücken, wird meine Rolle immer bedeutender.“ Als Schnittstelle zwischen den Mitarbeitenden und der Unternehmensführung trage sie dazu bei, dass das volle Potenzial ausgeschöpft werden könne, ohne die Gesundheit oder Work-Life-Balance der Mitarbeitenden zu gefährden.
Für die Zukunft wünscht sie sich, dass ES-Tec ihr auch weiterhin die kreativen Freiräume für innovative Ideen schafft. Diese Freiheit sei für sie ein entscheidender Faktor, um nicht nur in ihrer Tätigkeit erfolgreich zu sein, sondern auch, um das Arbeitsumfeld ständig weiterzuentwickeln und zu bereichern.
© privat