Vom Feld bis auf den Teller
Familie Schwartzkopff erfindet Landwirtschaft für sich neu
Die Backschule „Korn & Kruste“ ist ein lebendiges Beispiel für die enge Verbindung zwischen traditioneller Landwirtschaft, handwerklicher Verarbeitung und der regionalen Wirtschaft in Wolfsburg. Gelegen auf dem traditionsreichen Gut Büstedt, das seit über 50 Jahren für die Direktvermarktung seiner landwirtschaftlichen Produkte in der Region bekannt ist, repräsentiert die Backschule eine neue Dimension regionaler Wertschöpfung und Nachhaltigkeit.
Alles aus einer Hand
Das Gut Büstedt, geführt von Tilmann und Bianca Schwartzkopff, hat sich seit Jahrzehnten einen Namen gemacht, indem es seine Produkte über Vertriebsfahrzeuge und Regiomaten direkt zu den Menschen bringt. Diese Nähe zur Wolfsburger Bevölkerung hat die Basis geschaffen, um innovative Projekte, wie eine eigene Getreidemühle und eine Backschule, zu realisieren.
Die Mühle, die 2021 nach intensiver Planung und Recherche in Betrieb genommen wurde, ist ein entscheidender Bestandteil des Konzepts. Sie wurde in einem sanierten Altgebäude auf dem Gut untergebracht und ermöglicht die Verarbeitung von Getreide direkt vor Ort. Das Besondere: Das Mehl, das hier entsteht, unterscheidet sich grundlegend von den industriellen Produkten. Es ist von hoher Qualität, geschmacklich herausragend und wird aus regionalen Rohstoffen wie Weizen, Dinkel und Roggen hergestellt. Auch die seltenen Urgetreidesorten Emmer und Einkorn finden ihren Weg in die Backschule.
Mit den eigenen Händen Brot backen
Diese nachhaltige Wertschöpfungskette wird in der Backschule „Korn & Kruste“ erlebbar. Geleitet von Michaela Hasenpusch finden hier Kurse statt, in denen Teilnehmer lernen, Brot und Backwaren aus dem besonderen Mehl herzustellen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf handwerklichem Können, sondern auch auf der Vermittlung der Herkunft und Bedeutung regionaler Lebensmittel.
Die Backschule ist nicht nur ein Treffpunkt für Liebhaber des Backens, sondern auch ein wirtschaftlicher Impulsgeber für Wolfsburg. Sie verbindet lokale Landwirtschaft, nachhaltige Produktion und moderne Bildungsangebote. Mit der engen Verknüpfung von Gut Büstedt, der Schwartzkopff-Mühle und der Backschule ist die Familie Schwartzkopff ein Paradebeispiel für fortschrittliche Familienunternehmen aus der Region.
Nachhaltigkeit steht dabei im Zentrum des Handelns: vom Anbau des Getreides bis hin zur Veredelung und dem bewussten Konsum. Die Backschule „Korn & Kruste“ ist mehr als nur ein Ort des Backens – sie ist eine Einladung, die Bedeutung von Regionalität und Handwerk neu zu entdecken.
beide Fotos: © Friedrich Wilhelm Schwartzkopff/FWS-Fotografie